Besonders wichtig – besonders günstig
Wenn Sie jemanden schädigen, sind Sie per Gesetz dazu verpflichtet, den entstandenen Schaden zu begleichen. Sie haften für die Folgen Ihrer Handlung – selbst wenn Sie lediglich fahrlässig (also versehentlich) gehandelt haben. Dieses Prinzip nennt man “Haftpflicht”.
Dabei spielen Ihre Vermögensverhältnisse natürlich keine Rolle. Gut, wenn Sie sich dann auf die Privathaftpflichtversicherung der INTER verlassen können!
Die Leistungen im Überblick:
Die Privathaftpflichtversicherung der INTER gibt es in drei Varianten
- Basis bietet eine gute und preisgünstige Grundabsicherung.
6.000.000 € Versicherungssumme pauschal für Personen- und Sachschäden; 1.000.000 € für Vermögensschäden - Exklusiv bietet eine sehr gute und umfassende Absicherung.
8.000.000 € Versicherungssumme pauschal für Personen- und Sachschäden; 1.000.000 € für Vermögensschäden - Premium bietet besonders starke Leistungen. 10.000.000 € Versicherungssumme pauschal für Personen- und Sachschäden; 1.000.000 € für Vermögensschäden
Diese Schäden begleichen wir für Sie:
- Sachschäden (Reparaturkosten oder Ersatz für zerstörte Sachen)
- Personenschäden (z.B. die Kosten ärztlicher Behandlungen, Krankenhauskosten, Schmerzensgeld)
- Vermögensschäden resultierend aus Personenschäden (z.B. kurzfristiger Verdienstausfall oder sogar lebenslange Rente)
- Vermögensschäden resultierend aus Sachschäden (z.B. entgangener Gewinn, Nutzungsausfall)
Dieser Schutz ist Ihnen stets sicher. Weltweit und rund um die Uhr!
Und zwar als:
- Fußgänger, Radfahrer, Sportler
- Aufsichtsperson minderjähriger Kinder
- Eigentümer oder Mieter eines selbstgenutzten Einfamilienhauses oder einer Wohnung
Und wir leisten noch mehr für Sie:
- wir begleichen nicht nur Forderungen, die jemand gegen Sie geltend macht
- sondern prüfen auch, ob die Ansprüche überhaupt berechtigt sind und
- wehren unberechtigte Forderungen für Sie ab – notfalls vor Gericht!
Automatisch mitversichert sind Ihre unverheirateten Kinder
- solange sie noch zur Schule gehen
- eine unmittelbar anschließende Ausbildung oder Studium absolvieren.