Richtig schalten – für den Ausfall vorsorgen

Die pauschale Elektronikversicherung ist eine sogenannte Allgefahrenversicherung. Neben den klassischen Sachgefahren Feuer, Leitungswasser und Sturm sind “Ergänzende Gefahren” versichert. Dabei handelt es sich um unvorhersehbare Schäden wie Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Ausführungsfehler, Überspannungen, Feuchtigkeit, Tierverbiss, Vandalismus sowie Diebstahl. Die pauschale Elektronikversicherung ist daher die ideale Ergänzung zur Inhaltsversicherung.

Die Leistungen im Überblick

Neben den klassischen Gefahren der Inhaltsversicherung erstreckt sich der Versicherungsschutz der Elektronikversicherung insbesondere auf Schäden durch
z.B.:

  • Einfachen Diebstahl
  • Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit und Fahrlässigkeit
  • Vorsatz Dritter, Sabotage und Vandalismus
  • Höhere Gewalt
  • Konstruktions-, Material- und Ausführungsfehler…


Was ist versichert?

  • Daten- und Kommunikationstechnik, Bürotechnik
  • Mess- und Prüftechnik, Prozessrechner, Kassen und Waagen
  • Satz- und Reprotechnik
  • Bild- und Tontechnik
  • Medizintechnik

Anwendungs- und Geltungsbereich
Dieser Tarif gilt ausschließlich für in Deutschland ansässige Büro-, Verwaltungs-, Handels- und Gewerbebetriebe sowie Ärzte. Er ist nicht auf private Risiken anwendbar. Die maximale Versicherungssumme beträgt 1.000.000 Euro.

Versicherte Kosten bis zur Versicherungssumme, max. 1 Mio. Euro

  • Aufräum-, Dekontaminations- und Entsorgungskosten
  • Dekontaminations- und Entsorgungskosten für Erdreich
  • Bewegungs- und Schutzkosten
  • Erd-, Pflaster-, Maurer- und Stemmarbeiten, Gerüstgestellung
  • Luftfrachtkosten
  • Bergungskosten